Aufgrund des Rücktritts der bisherigen Vorsitzenden des Ortsvereins der SPD, Irem Sahin, aus privaten Gründen, wurde kürzlich eine außerordentliche Mitgliederversammlung der SPD-Obertshausen durchgeführt.
Bei dieser sehr gut besuchten Versammlung wurde der in Obertshausen außerordentlich bekannte und beliebte Kommunalpolitiker und „Vereinsmensch“, Werner Friedrich, einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
„Die kommende Kommunalwahl ist eine große Herausforderung für uns, angesicht der Ergebnisse der Landes-und Bundestagswahlen. Daher müssen wir uns gut vorbereiten und eine Liste aus erfahrenen und jungen Personen aufstellen, um in Obertshausen wieder verstärkt sichtbar zu werden. Wir müssen Themen benennen, die die Bevölkerung bewegen, insbesondere im sozialen Bereich“, so Werner Friedrich in einer ersten Erklärung.
Als Organisationsleiter wurde mit großer Mehrheit der Stadtverordnete und Mitglied des Vorstand Marius Kroh gewählt, dem im Hinblick auch auf die Kommunalwahl am 15.3.2026 eine sehr wichtige Funktion zukommen wird.
Die Ehrung langjähriger und bewährter Mitglieder nahm der neue Vorsitzende selbst vor und überreichte Ines Schüssler für 20 Jahre Mitgliedschaft und ihre Arbeit als langjährige Schriftführerin und Revisorin sowie Vlatka Aulbach für 10 Jahre treue Mitgliedschaft eine Urkunde und ein Präsent.
Abschließend berichtete die Landtagsabgeordnete, Nadine Gersberg, über ihre Arbeit im Hessischen Landtag und stellte aktuelle Themen der Landesregierung vor.
Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Walter Fontaine, zog folgendes Fazit: „Mit Werner Friedrich an der Spitze des Ortsvereins sind wir hervorragend aufgestellt für die kommende Kommunalwahl und werden unter Beweis stellen, dass mit der SPD in Obertshausen wieder verstärkt zu rechnen sein wird.“
Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen: Elke Friedrich, Wida Werner, Walter Fontaine, Markus Kämpf, Ines Schüßler, Vlatka Aulbach, Marius Kroh, Werner Friedrich, Frank Lachenmayer